Die starke Kundenauthentifizierung (Strong Customer Authentication, SCA) ist eine europäische regulatorische Anforderung gemäß der zweiten Zahlungsdienstrichtlinie (PSD2), die die Zahlungssicherheit erhöht und Karteninhaber vor Betrug schützt. Der SCA-Sicherheitsprozess gilt für elektronische Zahlungen innerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR), einschließlich persönlicher Zahlungen und E-Commerce-Käufe im Internet. Zahlungstransaktionen ohne SCA-Verifizierung werden abgelehnt, sofern die Transaktion nicht unter eine Ausnahmeregelung fällt. Dieser Prozess kommt für alle Firmenkarten der Marke Bank of America zur Anwendung, die in Europa ausgestellt wurden.
Elektronische Zahlungen erfordern, dass Karteninhaber ihre Identität anhand von Elementen nachweisen, die die SCA-Anforderungen erfüllen.
- Für persönliche Zahlungen: Karteninhaber führen die Verifizierung durch Einfügen der Karte in das POS-Terminal des Händlers und Eingabe ihrer PIN durch.
- Für E-Commerce-Käufe im Internet: Karteninhaber führen den Verifizierungsprozess mithilfe einer der unten beschriebenen Methoden durch.
Hinweis: Die Verifizierungsprozesse können je nach Kartenaussteller unterschiedlich gestaltet sein. Dieser Leitfaden beschreibt den von der Bank of America eingesetzten Prozess.
1. Starke Kundenauthentifizierung über die Global-Card-Access-App (empfohlen)1